Lions Club übergibt Spenden

Lions Club übergibt Spenden

Erlös aus Kalender und Benefizkonzert gehen an mehrere Empfänger.

Naumburger Tageblatt vom 04.06.2025
FOTO: TORSTEN BIEL

NAUMBURG/CM. Nicht nur der Adventskalender des Naumburger Lions Clubs ist zu einer schönen Tradition geworden, sondern auch die Übergabe der Spenden, die aus dem Erlös übergeben werden können. Mit dem 2024er-Kalender konnten nun insgesamt 9.500 Euro an sechs Vereine, Organisationen oder Veranstalter überreicht werden.

5000 Euro gehen an die Stadt Naumburg für die Unterstützung des Kinder- und Jugendsports in den Vereinen. Über 1.000 Euro konnte sich der THW-Ortsverband Naumburg freuen, der das Geld ebenfalls für die Jugendarbeit einsetzen will. Mit 1.000 Euro wird das Diabetes Jugendcamp in Bad Kösen unterstützt. Während dieser mehrtägigen Initiative sollen Jugendliche im Umgang mit ihrer Diabetes-Erkrankung geschult werden. Ebenfalls 1.000 Euro fließen in die lionseigene Initiative „Lichtblicke für Kinder“, mit der der Bau von Augenkliniken, die Ausbildung von Fachpersonal und die Schaffung von Reha- und Bildungseinrichtungen unterstützt wird. Jedes Jahr wird ein großes „Lichtblicke„-Projekt zugunsten blinder und sehbehinderter Kinder in einem afrikanischen Land durchgeführt. 500 Euro erhält zudem die Kulturakademie für die Musikveranstaltung „Fête de la Musique“, die erneut am 21. Juni in Naumburg stattfinden wird. „Der Lions Club möchte sich bei allen Sponsoren bedanken, denn ohne sie wäre ein so großer Erfolg nicht möglich. Ein weiteres Dankeschön gilt allen Käufern, die bereits zum 13. Mal unseren Adventskalender zum Erfolg verholfen haben“, so Klaus Mischke.
Neben dem Adventskalender initiierte der Lions Club ein Benefizkonzert im Naumburger Turbinenhaus. Gleich zwei Bands traten dabei auf: die Big Band des Christophorus Gymnasiums Droyßig unter Leitung von Stefan Auersbach traf auf die Big Band der Kreismusikschule unter Leitung von Terrence Ngassa. Beide Ensembles luden mit ihrem Programm zu einer musikalischen Zeitreise ein. Am Ende gab es nicht nur stehende Ovationen. Jede Band erhielt jeweils eine Spende von 750 Euro. Im März kommenden Jahres ist ein weiteres Konzert beider Bands geplant – dann im Zeitzer Capitol.